Die städtischen Mobilitätslösungen in Indien
Die Entwicklung der Elektromobilität
Der indische Markt zeichnet sich durch die Blüte der städtischen Mobilitätslösungen aus, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Mehrere Modelle, die speziell für dieses Land entwickelt wurden, schaffen es sogar, in anderen Regionen zu beeindrucken.
Beispiel: das Zelio Ebikes Mystery
Ein konkretes Beispiel dieser Innovation ist das Zelio Ebikes Mystery. Dieser Elektroroller besticht durch ein Design mit ausgeprägten eckigen Formen, das einen markanten vorderen Kotflügel und ein unterscheidbares hinteres Teil integriert. Ausgestattet mit einem 72V-Motor, der an der Hinterradnabe montiert ist, kann er eine Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h erreichen.
Seine Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Reichweite von 100 km und ist in vier bis fünf Stunden vollständig aufgeladen. In Bezug auf die Federung findet man eine Teleskopgabel vorne und einen Mono-Stoßdämpfer hinten. Die 12-Zoll-Leichtmetallfelgen verstärken seine robuste Struktur.
Technologische Merkmale
In technologischer Hinsicht ist das Zelio Ebikes Mystery gut ausgestattet und bietet ein digitales Dashboard, eine vollständige LED-Beleuchtung, einen USB-Ladeanschluss, eine Diebstahlwarnanlage, ein zentrales Verriegelungssystem, einen Selbstreparaturknopf und einen Parkmodus.
Es sei auch darauf hingewiesen, dass der Scheinwerfer in den Lenker integriert ist, umgeben von einer kleinen Verkleidung, die die Rückspiegel einschließt. Wirtschaftlich und ökologisch ist dieser Roller, der ideal für städtische Fahrten ist, in vier Farben erhältlich: Schwarz, Rot, Meeresgrün und Grau.
Obwohl er ausschließlich in Indien verkauft wird, kann man sich leicht vorstellen, dass er seinen Platz auf dem westlichen Markt finden könnte, wenn sich die Gelegenheit ergeben würde.