Ein YouTuber entwickelt ein solarbetriebenes Elektroauto
Eine unbegrenzte Reichweite, theoretisch
Ein amerikanischer Inhaltsersteller hat ein Elektrofahrzeug entwickelt, das theoretisch unbegrenzt mit Solarenergie betrieben werden kann. Obwohl Elektroautos sich ständig weiterentwickeln, bestehen weiterhin Hindernisse, insbesondere hinsichtlich der Reichweite. Fahrer wünschen sich leistungsstärkere Batterien, um Pannen zu vermeiden und längere Strecken ohne Nachladen zu fahren.
Innovation und praktische Herausforderungen
Drew Builds Stuff, YouTuber und Spezialist für verschiedene Konstruktionen, hat sich der Herausforderung gestellt, ein vollständig energieautonomes Auto zu bauen. In seinem neuesten Video zeigt er, wie er ein Fahrzeug mit Solarpaneelen ausgestattet hat. Diese Paneele, die auf dem Auto und einem Anhänger installiert sind, sammeln genug Energie, um eine Fahrt ohne herkömmliches Nachladen zu ermöglichen.
Beeindruckende, aber begrenzte Leistung
Drew enthüllt, dass er sein Fahrzeug mit zwei 3000-Watt-Elektromotoren ausgestattet hat, die eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h ermöglichen. Bei Straßentests konnte er etwa 249 Kilometer fahren, weit über der ursprünglichen maximalen Reichweite von 72 Kilometern dank der Solarpaneele. Seiner Meinung nach wäre es bei idealen Wetterbedingungen möglich, die 482 Kilometer zu überschreiten.
Ein vielversprechendes Experiment
Trotz einer technischen Meisterleistung ist Drews Fahrzeug noch weit von einer Serienproduktion entfernt. Einige Hersteller, wie Lightyear, haben ähnliche Konzepte ausprobiert, sind jedoch auf Schwierigkeiten gestoßen. Das Solarauto ist noch nicht bereit für eine breite Akzeptanz auf unseren Straßen.