Präsentation der Talaria Sting MX5 Pro
Die Talaria Sting MX5 Pro, das neueste Modell des chinesischen Herstellers, zeichnet sich als eines der leistungsstärksten Elektromotorräder aus, die bis heute erhältlich sind. Geplant für den Herbst 2024, hebt sich dieses Elektro-Offroad-Motorrad in der Talaria-Reihe durch seine 72-Volt-Batterie ab, im Gegensatz zu den anderen Modellen, die eine 60-Volt-Konfiguration verwenden.
Leistungen und Spezifikationen
Eingestuft in die Kategorie der 125er Elektromotorräder, bietet die MX5 Pro eine Spitzenleistung von 13 kW, was 17 PS entspricht, und liefert ein Drehmoment von 500 Nm am Hinterrad. Trotz einer etwas geringeren Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zur Sur Ron Storm Bee (95 km/h gegenüber 110 km/h) bietet die Sting MX5 Pro drei Fahrmodi, darunter einen „Hyper“-Modus für optimale Leistung. Die Akkukapazität, bestehend aus Samsung-Zellen, beträgt 2,88 kWh, was im Vergleich zu den 4,6 kWh der Storm Bee als gering erscheinen mag. Die angegebene Reichweite beträgt 120 km bei konstanter Geschwindigkeit von 25 km/h, doch unter realen Bedingungen sollte sie eher zwischen 40 und 60 km liegen.
Zusätzliche Merkmale
Einer der Innovationen der Sting MX5 Pro ist ihr vierstufig einstellbares regeneratives Bremssystem. Die Ausstattung umfasst zudem 220-mm-Scheibenbremsen und ein farbiges TFT-Display, das alle wichtigen Informationen wie Geschwindigkeit, Batteriestand und Kilometerzähler auf einen Blick anzeigt. Das Motorrad, das bereits in den USA erhältlich ist, wird zum Preis von 6 599 $ verkauft, was etwa 6 000 € entspricht.