Rieju schreitet auf dem Markt für Elektroroller voran
Mit der Übernahme von Win Life Electric Vehicles, das den Elektroroller 125 Ray 7.7 herstellt, intensiviert Rieju seine Präsenz auf dem Markt für Elektroroller.
Obwohl Elektroroller bei den meisten großen Marken noch in der Minderheit sind, machen einige, wie Rieju, schneller Fortschritte. Der spanische Hersteller bietet bereits mehrere Modelle an, darunter den kleinen Rieju Nukk und den Rieju e-City, ein 125er-Äquivalent, das nicht ganz überzeugen konnte. Nun wird mit der Ankündigung der Übernahme der Vermögenswerte von Win Life Electric Vehicles, dem Schöpfer der Marke Ray und des Ray 7.7, einem elektrischen 125er-Roller mit originellem Design, ein neuer Schritt getan.
Eine Strategie der Rationalisierung
Gemäß der Vereinbarung wird Rieju die Herstellung der Roller in Katalonien übernehmen und diese industrielle Plattform nutzen, um weitere Modelle unter eigener Marke zu entwickeln. Ray dürfte daher verschwinden, und der Ray 7.7 könnte potenziell zum Rieju 7.7 werden, es sei denn, es wird ein anderer Name gewählt. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Hersteller, sich auf eine Marke zu konzentrieren, während er von seinem gut etablierten Vertriebsnetz profitiert, was die Verbreitung erleichtert und den Käufern Vertrauen gibt.
Markteinführung für Ende 2024 geplant
Der Einsatz dieser neuen Roller dürfte nicht lange auf sich warten lassen. Rieju plant, den Verkauf in der zweiten Jahreshälfte 2024 zu starten. Bis dahin wartet man gespannt auf weitere Informationen zu diesen zukünftigen Modellen.