RGNT enthüllt die RGNT Turbo, ein leistungsstarkes Elektromotorrad
Ein neuer Maßstab für RGNT
Bekannt für seine Retro-Design-Modelle, führt RGNT die RGNT Turbo ein, ein Elektromotorrad, das Leistungsgrenzen überschreitet. Erwartet zu einem Verkaufsstart Anfang 2025, zeichnet sich dieses Motorrad durch seine Kraft aus, während es den in das Hinterrad integrierten Elektromotor beibehält. Obwohl sein Aussehen dem der vorherigen Modelle nahe bleibt, zeichnet sich die RGNT Turbo durch bedeutende Verbesserungen aus.
Erhöhte Leistung
Als Elektromotorrad, das einer 125er entspricht, präsentiert sich die RGNT Turbo mit einer maximalen Leistung von 46 kW und verdoppelt damit die Leistung der Modelle Classic und Scrambler. In puncto Leistung erreicht das Motorrad eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und beschleunigt in nur 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Reichweite und Aufladung
Die Batteriekapazität der RGNT Turbo ist noch nicht detailliert, jedoch kündigt der Hersteller eine Reichweite von 150 km im kombinierten Zyklus an, was auf ein Paket von etwa 12 kWh hindeutet. Ihr Aufladen über eine Typ-2-Buchse ermöglicht das Erreichen von 20 bis 80 % in 1h30. Die Leistung des eingebauten Ladegeräts muss noch angegeben werden.
Vermarktung und Preis
Angeboten in zwei Farben, darunter ein violett-weißes Modell, wird die RGNT Turbo ab März 2025 erhältlich sein. Der Basispreis ist mit 9 995 € angegeben, eine signifikante Reduzierung im Vergleich zur aktuellen Produktreihe über 12 000 €.