Orbea präsentiert sein neues E-Mountainbike Rise Edition 2025
Ein leistungsstarkes und anpassbares E-MTB
Orbea, führend in der Entwicklung von E-Mountainbikes, hat soeben sein neuestes Werk enthüllt: das Rise 2025. Dieses High-End-Modell kommt in zwei Varianten, LT und SL, die Eigenschaften wie Leichtigkeit und Agilität hervorheben, um beeindruckende Leistungen für VTTAE-Enthusiasten zu bieten. Jeder Käufer hat die Möglichkeit, sein Fahrrad vollständig an seine Bedürfnisse anzupassen, dank einer großen Auswahl an Komponenten und Farbkombinationen.
Ein verfeinertes Design, das auf Leistung und Praktikabilität ausgerichtet ist
Diese neue Generation des Rise zeichnet sich durch einen schlanken Carbonrahmen aus, der noch stärker auf Leistung ausgerichtet ist. Die Praktikabilität kommt nicht zu kurz, mit dem Hinzufügen von 4 speziellen Offroad-Schutzvorrichtungen und einem cleveren Stauraum für Inbusschlüssel, der in einem der Drehpunkte der Hinterradfederung untergebracht ist. Diese Designinvestitionen zielen darauf ab, sowohl die Ausdauer als auch die Bequemlichkeit des VTTAE zu maximieren.
Zwei Modelle, zwei unterschiedliche Erlebnisse
Das Rise SL präsentiert sich als das leichteste Modell, ausgestattet mit einer 140-mm-Federung vorne und hinten und einer Carbon-Verlängerung für den hinteren Stoßdämpfer. Im Gegensatz dazu zeichnet sich das Rise LT durch eine 160-mm-Vorderradgabel und einen 150-mm-Hinterradfederweg mit einer „Quickflip“-Einstellung in zwei Positionen aus. Diese beiden Versionen unterscheiden sich auch in ihrer Ausstattung, insbesondere bei den Bremsen, Rädern und Reifen.
Leistung und Reichweite angepasst an Abenteuer
Das VTTAE Rise wird von dem Shimano EP8 RS-Motor angetrieben, der als der leistungsstärkste vom Hersteller gilt. Dieser Motor ermöglicht es den Nutzern, die Fahrmodi nach ihren Vorlieben anzupassen. Orbea hat das Rise mit einer im Unterrohr integrierten Batterie ausgestattet, wahlweise mit einer Kapazität von 420 Wh oder 630 Wh, und bietet die Möglichkeit, eine Erweiterung von 210 Wh hinzuzufügen. Das Fahrrad wiegt je nach gewählter Batterie zwischen 17 und 19 kg. Die Reichweite wird nicht angegeben, aber Orbea verspricht die beste Reichweite seiner Klasse für die längsten Abenteuer.
Premium-Modelle für anspruchsvolle Radfahrer
Die anspruchsvollsten Radfahrer werden ebenfalls fündig, mit zwei Premium-Versionen, die mit Shimano XTR M9120-Bremsen ausgestattet sind. Das Rise LT T-Team verfügt darüber hinaus über eine elektronische Shimano XT Di2 M8150-Schaltung und vordere Bremsscheiben von 203 mm, während das Rise SL M-LTD auf eine SRAM XX Eagle AXS-Schaltung setzt.
Farbe und Anpassung
Seit Mai 2024 auf dem Markt, bietet das Rise von Orbea eine nahezu unbegrenzte Anpassungsmöglichkeiten. Kunden können die Haupt- und Sekundärfarben, die Farbgebung der Logos bis hin zur Farbe der Räder wählen, wodurch jeder Radfahrer ein einzigartiges VTTAE gestalten kann. Vier Größen, von S bis XL, werden angeboten, um sich an alle Körpergrößen anzupassen.
Preisgestaltung und Modellwahl
In Bezug auf die Preisgestaltung ist das Rise eine Investition für diejenigen, die ein hochwertiges VTTAE suchen. Hier sind die angebotenen Modelle: Rise SL M10 für 7.999 Euro, Rise LT M10 für 8.499 Euro, Rise LT M-Team für 10.999 Euro und Rise SL M-LTD für 11.999 Euro.