Eine neue elektrische Limousine von Forthing
Präsentation und Design
Der chinesische Hersteller Forthing, eine Tochtergesellschaft von Dongfeng, hat kürzlich den Schleier über seiner neuen elektrischen Limousine, der Xinghai S7, gelüftet. Diese Limousine, die erstmals im März vorgestellt wurde, positioniert sich als direkter Konkurrent zu den Tesla Model S, BYD Seal und Nio ET7. Sie zeichnet sich durch ein klares Design aus, insbesondere mit einem vollständig geschlossenen Kühlergrill, der die Aerodynamik optimiert, sodass sie einen außergewöhnlich niedrigen Luftwiderstandsbeiwert von 0,191 erreicht.
In Bezug auf die Abmessungen misst die Xinghai S7 4,94 Meter in der Länge, 1,92 Meter in der Breite und 1,50 Meter in der Höhe. Sie ist standardmäßig mit 19-Zoll-Felgen ausgestattet, mit einer Option auf 20-Zoll-Felgen.
Innenraum und Technologie
Zum ersten Mal enthüllt Forthing das Innere seiner neuen Limousine, das ein eher klassisches Design zeigt, das an BYD erinnert. Es gibt einen großen 15,6-Zoll-Touchscreen, der das Infotainment-System Xinghai OS verwendet, das mit Smartphone-Konnektivität und Sprachsteuerung kompatibel ist. Die digitale Instrumentierung wird durch einen 8,8-Zoll-Bildschirm bereitgestellt, der alle Bedienelemente zusammenfasst, da physische Tasten verschwunden sind. Dies könnte Probleme verursachen, wenn das Auto in Europa vermarktet wird.
Darüber hinaus ist die Xinghai S7 mit einem induktiven Smartphone-Ladegerät sowie beheizten und belüfteten Sitzen ausgestattet. Dank eines Radstands von 2,92 Metern kann die Limousine bequem fünf Personen aufnehmen. Sie bietet ein Kofferraumvolumen zwischen 541 und 1.303 Litern, ergänzt durch einen Frunk vorne, dessen Größe noch nicht bekannt gegeben wurde.
Leistung und Preis
Die Bestellungen für die Forthing Xinghai S7 haben in China mit einem Preis von 129.800 Yuan (etwa 16.418 Euro) begonnen. Dieser Preis wird jedoch in Europa aufgrund von Zöllen erheblich steigen, und das Auto würde nicht von dem ökologischen Bonus von 4.000 Euro profitieren, da es in China hergestellt wird. Dennoch plant Dongfeng, eine Fabrik in Italien zu eröffnen, was die Situation ändern könnte.
Die Xinghai S7 ist mit einem Motor mit 218 PS und 310 Nm Drehmoment ausgestattet, der eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,67 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ermöglicht. Die Limousine verwendet eine LFP-Batterie mit 56,8 kWh, die eine Reichweite von 555 Kilometern nach dem chinesischen CLTC-Zyklus bietet, was etwa 470 Kilometern nach europäischer WLTP-Zertifizierung entspricht. Die Ladezeit von 30 auf 80 % im Gleichstrom beträgt 26 Minuten.
Zukünftige Entwicklungen
Zusätzlich zu der Limousine Xinghai S7 arbeitet Forthing auch an der Einführung eines elektrischen Minivans und eines neuen SUVs. Der chinesische Hersteller setzt somit seine Entwicklung auf seinem Heimatmarkt fort und plant gleichzeitig eine zukünftige Expansion in Europa.