Zwei innovative Konzeptfahrräder präsentiert von Decathlon und der ECAL
Eine Zusammenarbeit für eine nachhaltige Zukunft
In Zusammenarbeit mit der École Cantonale d’Art de Lausanne (ECAL) enthüllt Decathlon zwei einzigartige Konzeptfahrräder während der Paris Design Week 2024, die neue Ansätze in Bezug auf Nachhaltigkeit und Design hervorheben. Diese Prototypen können bis zum 14. September bewundert werden.
Galva: ein Modell, das Nachhaltigkeit und Leichtigkeit vereint
Entworfen von Justus Hilfenhaus und Jiahao Huang, verwendet dieses elektrische Fahrrad namens Galva ein Verfahren zur Verzinkung von Stahl. Dieses Material ist viermal weniger umweltschädlich in der Produktion als Aluminium und gewährleistet einen langlebigen Rahmen, der der Zeit standhält. Das Galva zeichnet sich durch eine einfache Struktur aus, die aus zwei feinen Stahlrahmen und einem multifunktionalen Block besteht, der Sattelrohr, Batteriefach und Basis des Zentralmotors kombiniert. Die vertrauten Komponenten von Decathlon ergänzen dieses Modell, das sich leicht in die Palette der elektrischen Trekkingbikes Riverside einfügen könnte.
E-Venture: ein innovatives Wanderfahrrad
Das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Gabriella Duck Garnham, Aurelia Pleyer und Yichen Wu, der E-Venture, ist inspiriert von der Rockrider-Reihe. Dieses Wanderfahrrad mit dünnen Rohren und einem schlichten Rahmen ist so konzipiert, dass es flexible Taschen aufnehmen kann. Der Text der Designer betont, dass dieses Modell ungenutzte Teile der Campingreihe von Decathlon verwendet, einschließlich der Batterie. Dieses einzigartige Textil bietet flexiblen und leichten Stauraum, ideal für lange Reisen sowie den täglichen Pendelverkehr.
Prototypen, um über die Zukunft nachzudenken
Trotz ihrer innovativen Designs werden diese Elektrofahrräder nicht kommerzialisiert. Sie werden bis zum 14. September im Schaufenster des Decathlon-Geschäfts Wagram in Paris ausgestellt.