Cosmo bietet ein innovatives Sicherheitsabonnement an
Kombination seines vernetzten Fahrradhelms mit einer Unfallversicherung ermöglicht das Cosmo Care-Abonnement eine sorgenfreie Fahrt auf allen Arten von Fahrrädern oder Elektrorollern.
Der Cosmo Fusion-Helm
Der Cosmo Fusion-Helm hat einen Schalenstil mit einem Visier und einer magnetischen Fidlock-Schnalle. Er integriert auch Konnektivität und ein abnehmbares Rücklicht, das als Bremslicht und Blinker dient und über eine am Lenker befestigte Fernbedienung steuerbar ist.
Die Vorteile der Versicherung
Die Versicherung, die von dem Versicherer Allianz bereitgestellt wird, deckt schwere Körperverletzungen ab, unabhängig davon, ob Haftung besteht oder nicht. Sie übernimmt teilweise die Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte, Rehabilitation, Einkommensverlust oder im Todesfall. Diese Versicherung ist wertvoll für regelmäßige Fahrten in potenziell gefährlichen Umgebungen und ermöglicht den Wechsel von einem Fahrzeug zum anderen: persönliches Fahrrad, Elektroroller, EDPM oder sogar Bikesharing-Fahrräder wie Vélib’.
Um von der Versicherung zu profitieren, muss der Helm eingeschaltet und die App gestartet sein. Beachten Sie, dass dieses Angebot auf das französische Territorium beschränkt ist.
Das Cosmo Care-Abonnement wird für 9,99 Euro pro Monat mit einer Verpflichtung von 24 Monaten angeboten. Somit belaufen sich die Gesamtkosten auf 239,76 Euro, etwa 40 Euro mehr als der Preis des Helms allein (199 Euro). Der Kunde wird am Ende der Verpflichtungszeit Eigentümer des Helms und kann wählen, ob er das Abonnement verlängern möchte oder nicht.
In den kommenden Monaten plant Cosmo, eine Haftpflichtversicherung hinzuzufügen, eine gute Nachricht im Falle eines Unfalls mit einem anderen Radfahrer oder Straßenbenutzer, insbesondere bei Elektrorollern, bei denen diese Versicherung obligatorisch ist.